Anlass und Ziel

Mit seiner historischen Bausubstanz, dem inhabergeführten Einzelhandel und dem Wochenmarkt auf dem Kranoldplatz bildet Lichterfelde Ost ein beliebtes Ortsteilzentrum. Hier wird gelebt, gehandelt und kommuniziert. Um das Gebiet auch künftig in seiner Funktion als vitales Nahversorgungszentrum zu qualifizieren und zu entwickeln, bedarf es einer gemeinschaftlichen, koordinierten Entwicklungsstrategie, die von allen Akteur_innen des Stadtteils getragen wird.
Um diese zu erarbeiten, hat die Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf im November 2020 das Büro die raumplaner mit dem Standortmanagement Kranoldkiez beauftragt. In den kommenden drei Jahren sollen die Kooperationen der lokalen Akteur_innen ausgebaut und Synergien anstelle von Konkurrenzeffekten für den Standort befördert werden.