Aktuelles zum Kranoldplatzevent

Das Fest auf dem Kranoldplatz am Sonntag, den 26.06.2022, rückt immer näher, und das Programm füllt sich!

Freuen Sie sich auf informative Stände und Mitmachaktionen, bei denen es um den Kranoldplatz und seine gemeinschaftliche Nutzung sowie Entwicklung geht. Ein vielfältiges und kulinarisches Angebot sowie Live-Vorstellungen auf der Bühne ergänzen die Gesprächsrunden zum Kranoldplatz und werden einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Moderator und Journalist Jörg Reichardt führt Sie an diesem Tag durch das Bühnenprogramm und begrüßt gemeinsam mit Sabine Slapa, Geschäftsführerin von die raumplaner, Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg und Bezirksstadträte Michael Karnetzki und Urban Aykal, mit welchen am späten Nachmittag eine politische Diskussion stattfindet.

Den musikalischen Auftakt macht die Gruppe boogaboom von boogadoo – dem Verband für Rhythmuspädagogik und Gruppenmusizieren.

„SixPartout“ der Musikschule „Leo Borchard“ aus Steglitz-Zehlendorf zeigen am Nachmittag ihr Können und begeistern mit schwungvollen Saxophonklängen.

SixPartout der Musikschule „Leo Borchard“

Als kleine Auflockerung und für die Bespaßung der kleinen Gäste sorgen KRAWUTTKE mit Willi Schnuff und die Marionettenspielerin Alexandra Iordanidou mit ihrer Marionette Nora. Animation und Unterhaltung sind garantiert.

Marionettenspielerin Alexandra Iordanidou

Im Anschluss lauschen Sie den sanften Ukulelen-Lauten von „The Gentle Ukes“ der Musikschule Lichterfelde West, bevor am Abend die Band „GHOst Players“ für Stimmung sorgt. Die abschließenden Töne kommen von DJ Billy Idle der Disco-Musik der 70er und 80er Jahre neu interpretiert und für ein angenehmes Ausklingen des Kiezfestes sorgt.

Informieren können Sie sich und lernen Sie die Visionen zum Kranoldplatz kennen von u.a.

  • Anwohnenden / Initiative Lebenswerter Kranoldplatz
  • Bürgerinitiative Kranoldkiez-Lichterfelde e.V.
  • Standortgemeinschaft Mein Lila e.V.
  • Kinder- und Jugendzentrum Dr. Wolf
  • bau.stelle – Künstlerische Kinderwerkstätten
  • Gremium für Mobilität und Schulwegsicherheit der Grundschule unter den Kastanien
  • Changing Cities e.V. (Netzwerk Fahrradfreundliches Steglitz-Zehlendorf)
  • ADFC (Stadtteilgruppe Steglitz-Zehlendorf)
  • FUSS e.V.
  • BUND (Gruppe Südwest, Berlin)
  • WebKiez-Genial lokal
  • Markthändler_innen
  • Mittelhof e.V. /Villa Folke Bernadotte
  • Evangelische Kirchengemeinde Petrus-Giesensdorf
  • Kommunikationszentrum am Ostpreußendamm
  • Seniorenvertretung
  • Bezirklicher Seniorenservice
  • Nachbarschaftsinitiative Brauerkiez
  • Standortmanagement Kranoldkiez

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – und das mit Vielfalt! Sei es Wild aus Brandenburgs Wäldern in Form der beliebten Bratwurst von Der Wildmann, Burger neu interpretiert von „Revolution Burger“, vegetarische und südländische Angebote von „Falafel Hammurabi“ und „Tantuni“ sowie Köstlichkeiten aus der koreanischen Küche von „Kuem-Ja Korean Fresh Food“. Auch die süßen Versuchungen dürfen nicht fehlen und werden mit Waffeln und Kuchen von „Fräulein Juli“ abgedeckt. Getränke und Kaffee, unter anderem vom Kaffeespezialitäten-Mobil blinis coffee, werden ebenfalls den ganzen Tag über gereicht.

Blinis-Coffee

Änderungen vorbehalten (Stand 14.06.2022)